Neugierig? Hier ein kleiner Einblick aus dem Coachingprogramm
Kleine Frage - große Wirkung
Im Coaching geht es mir darum, die
für Dich beste Lösung zu finden. Diese muss drei Kriterien erfüllen: maximale Effizienz, Passgenauigkeit zu Dir und Deinen Anforderungen und sie muss in Deinem Alltag gut zu bewältigen sein.
Dabei müssen wir oft gar nicht soooo lange suchen denn die
Antwort auf diese Coachingfrage ist häufig der Schlüssel zu Deiner Traumstimme. Von hier aus können wir Deine Sprechtechnik aufbauen. Das Ergebnis dieses Vorgehens ist ein natürlicher und ausdrucksstarker Stimmklang, der nach Dir klingt
und nicht irgendeine "tolle Stimme", die aber gar nicht zu Dir passt.
Meine Antwort auf die Frage "Spreche ich zu schnell?" - Baue Sprechpausen ein!
Einer der Top-Wirkfaktoren begeisternden Sprechens:
gib Deinen GesprächspartnerInnen durch Pausen die Chance, das, was Du sagst zu verstehen
... denn
ohne Pausen verpufft Deine Wirkung!
Das "Problem" vieler sogenannter SchnellsprecherInnen ist meiner Erfahrung nach übrigens gar nicht deren überhöhte Sprechgeschwindigkeit sondern die Tatsache, dass sie vergessen, Pausen in ihr Sprechen einzubauen. Das führt dazu, dass die
ZuhörerInnen die gehörten Informationen nicht abspeichern können - und seien sie noch so genial und gehaltvoll. Um es in der Computersprache auszudrücken: der Arbeitsspeicher ist voll, keine weiteren Informationen können aufgenommen werden.
Die gute Nachricht:
eine professionelle Pausentechnik ist erlernbar. Kriegen wir hin.