Stimmtraining in Corona-Zeiten?
Mario Becker • 12. Juli 2020
Warum macht ein Stimmcoaching grade jetzt in der aktuellen Zeit Sinn?
Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie greifen weltweit diverse, drastische Präventionsmaßnahmen. Unter anderem verhindern stark reglementierte Vorgaben den direkten Kontakt zwischen Menschen. Binnen kürzester Zeit mussten sich langjährig etablierte Kommunikationsformen – sowohl im Privat- als auch im Geschäftsleben (intern und extern) an die „neuen Gegebenheiten“ anpassen und grundlegend verändern. Besprechungen und Teammeetings finden ausschließlich als TelKo oder Zoom-Calls statt und auch in den Präsentationen beim Kunden können wir lediglich via Webcam und der eigenen Stimme wirken und überzeugen. Dies stellt uns vor besondere kommunikative Herausforderungen: unsere stimmliche Ausdruckskraft wird durch Audio-Filter im Headset in ihrem Klangspektrum spürbar beschnitten und zusätzlich wird unsere gesamte Körpersprache auf den im Monitor des Gesprächspartners sichtbaren Bereich reduziert (Glauben wir Mehrabian, bestimmt unsere Körpersprache 55% unserer kommunikativen Gesamtwirkung). Der einzige Weg, diese fehlende körpersprachliche Präsenz und Authentizität in Online-Settings auszugleichen liegt darin, den Wirkfaktor Stimme – als hörbaren Teil der Körpersprache gezielt zu fördern.
Hast Du Lust, eine unverbindliche Gratis-Kennenlern-Stunde mit mir auszuprobieren? Melde Dich einfach via der Kontaktmöglichkeiten der Homepage.
Ich freue mich auf Dich!
Stimmige Grüße,
Mario

In diesem Post lernst Du, Deine Stimme optimal aufzuwärmen, Deine Stimme unempfindlicher gegenüber Stress zu machen und Deine Kaumuskulatur zu entspannen. Und alles, was Du dafür brauchst, kannst Du Dir von einer Kuh abschauen. Um es mit der Sendung mit der Maus zu sagen - klingt komisch, ist aber so.